Formulare
Das Stadtamt Jennersdorf stellt Ihnen die wichtigstes Formulare zum Download zur Verfügung: Link.
Bei weiteren Anliegen helfen die Mitarbeiter*innen gerne weiter.
Meldewesen
Eine Anmeldung ist innerhalb von 3 Tagen ab Beziehen der Unterkunft, eine Abmeldung innerhalb von 3 Tagen vor oder nach Aufgabe der Unterkunft vorzunehmen.
Bei der Anmeldung benötigen Sie, neben dem ausgefüllten Formular „Meldezettel“, folgende Dokumente:
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Reisepass (Unterkunftnehmer, die nicht die österreichische Staatsbügerschaft besitzen)
- Meldezettel (PDF-Download)
Ihre Ansprechpersonen:
Josef Marakovits: 03329/45200–11
Tanja Spiess: 03329/45200–22
Grundsteuer
Unter bestimmten Voraussetzungen besteht für Neubauten die Möglichkeit der Befreiung von Grundsteuerzahlungen.
Grundsteuerbefreiung
Feststellung der Förderbarkeit für die Errichtung eines Eigenheimes zum Nachweis der Grundsteuerbefreiung
Die Grundsteuer ist eine Sachsteuer auf inländischen Grundbesitz. Sie wird aufgrund bundesgesetzlicher Regelung von den Gemeinden eingehoben, denen der Ertrag dieser Steuer auch zur Gänze zukommt.
Angesucht werden kann bei Neubau eines Eigenheimes (Ein- oder Zweifamilienhauses), wenn dafür keine Inanspruchnahme von Wohnbauförderungsmitteln erfolgt, obwohl die Fördervoraussetzungen dafür gegeben sind.
Voraussetzungen
Für die Feststellung der Förderbarkeit gelten die Fördervoraussetzungen wie für die Gewährung eines Neubaudarlehens und die Richtlinien der Burgenländischen Wohnbauförderung.
Ansuchen um Feststellung der Förderbarkeit können innerhalb von 24 Monaten ab Erteilung der Baufreigabe oder Baubewilligung eingebracht werden. Die Baufreigabe oder Baubewilligung muss nach dem 1. Jänner 2007 erteilt worden sein.
Verwenden Sie bitte folgendes Formular:
Ihre Ansprechperson in der Stadtgemeinde: Amtsleiterin Roswitha Feitl: 03329/45200–12
Förderungen
Volksschulanfänger
Die Stadtgemeinde Jennersdorf bietet den Eltern der Kinder in der 1. Klasse Volksschule eine Starthilfe von Euro 100,- zum Schulanfang. (Voraussetzung: Hauptwohnsitz Jennersdorf)
Studentenfreifahrt
Das Land Burgenland unterstützt Student*innen mit einem Zuschuss von 50% auf das Semesterticket für die Öffis in der Studienstadt (Voraussetzung: Hauptwohnsitz im Burgenland). Die Stadtgemeinde Jennersdorf übernimmt für Jugendliche mit Hauptwohnsitz in Jennersdorf in weiterer Folge auch die restlichen 50% der Kosten. Dazu einfach mit der Bestätigung des Landes in die Gemeinde kommen!
Baby Bonus
Die Stadtgemeinde Jennersdorf unterstützt Jungfamilien und neu gewordene Eltern mit einem kleinen Startkapital. Jedes neugeborene Kind erhält nach dessen Anmeldung am Hauptwohnsitz Jennersdorf einen Babybonus in der Höhe von Euro 150,- zugestellt.
Solar- und Photovoltaikanlagen
Die Stadtgemeinde fördert die Errichtung von Alternativanlagen wie Solar- oder Photovoltaikanlagen in Form eines Direktbetrages von Euro 250,- unter der Voraussetzung, dass diese Anschaffungen auch vom Land Burgenland oder dem Bund gefördert und von einem Betrieb aus der Stadtgemeinde Jennersdorf errichtet wurden.
Förderungsgegenstände sind:
Solaranlagen – Euro 250,-
Photovoltaikanlagen – Euro 250,-
Gefördert werden Neuanschaffungen, wenn die Anlage den Förderungsrichtlinien des Landes Burgenland bzw. des Bundes entspricht und von diesem bereits auch eine Zusicherung zur Förderung erfolgt ist. Eine Kopie dieser Zusicherung oder die Zahlungsbestätigung ist dem Förderungsansuchen im Gemeindeamt ebenfalls anzuschließen, wie die Rechnung eines heimischen Unternehmens.
Jugend- und Seniorentaxi
Jugendliche und Senioren profitieren in Jennersdorf von einem begünstigten Gutscheinsystem für Taxis. Senioren über 60 und Jugendliche zwischen 16 und 26 können sich am Gemeindeamt pro Halbjahr 12 Taxigutscheine im Wert von je Euro 5,- abholen und bezahlen dafür nur Euro 30,-. Somit erhalten sie eine Ersparnis von Euro 30,- bzw. 50 Prozent. Auf diesem Wege unterstützt die Stadtgemeinde Jennersdorf Jugendliche und Senioren mit Euro 60,- pro Jahr in Form von Taxigutscheinen.
Heizkostenzuschuss und Anti-Teuerungsbonus
Die Preise für Heizmittel und Brennstoffe steigen nach und nach und Konsument*innen haben aufgrunddessen wesentlich höhere Aufwendungen zu tätigen. Einkommensschwache Haushalte sind besonders hart von diesen Entwicklungen betroffen.
Ein Heizkostenzuschuss bzw. Anti-Teuerungsbonus ist unabhängig von der Art der verwendeten Brennstoffe und erfordert folgende Voraussetzungen:
- Hauptwohnsitz im Burgenland
- Unterschreitung der Einkommensgrenzen der jeweiligen Fördermaßnahme
- Antragstellung innerhalb der Einreichfrist (01. September bis 31. Dezember 2022)
- Antragstellung am Gemeindeamt
Formular Antrag Heizkostenzuschuss und Anti-Teuerungsbonus (PDF-Dokument)
Mehr Infos dazu: https://www.burgenland.at/themen/soziales/heizkostenzuschuss/
Gebühren
Die aktuelle Abgaben- und Gebührenverordnung der Stadtgemeinde Jennersdorf können Sie dem folgendem Dokument entnehmen:
Abgaben und Gebühren 2023 (PDF-Download)
Abfallentsorgung
Das Abfallsammelzentrum der Stadtgemeinde Jennersdorf wird vom Burgenländischen Müllverband betrieben. Die Gebühren sind im Sinne des Umweltschutzes mit dem BMV ausverhandelt und vom Gemeinderat beschlossen worden.
Photovoltaik
Energie aus Sonnenkraft – die Stadtgemeinde spart CO²!
Die Stadtgemeinde Jennersdorf hat sich für einen innovativen Weg entschieden. Auf den Dächern der Stadtfeuerwehr Jennersdorf, dem Feuerwehrhaus in Rax-Bergen, der Hauptschule und auch des Gymnasiums wurden Photovoltaikanlagen angebracht.
Hier stellen wir Ihnen zwei Links bereit, mit denen Sie die Energiekurven der angeführten Anlagen mitverfolgen können:
Photovoltaikanlage Stadtfeuerwehr Jennersdorf
http://sonnenkraftwerk.solarlog-web.at/560.html
Photovoltaikanlage Hauptschule Jennersdorf
http://sonnenkraftwerk.solarlog-web.at/230.html
TAXI-Dienste
Taxi in Jennersdorf – folgende Betriebe stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Taxi König Jennersdorf
Weidengasse 25, 8380 Jennersdorf
Telefon 0664 / 5020 550
www.automobile-koenig.at/index.php/taxi
Stadttaxi Jennersdorf
Hauptplatz 5a, 8380 Jennersdorf
Telefon: 0664 400 00 99
Taxi Robert Deutsch
Hauptstraße 29, 8380 Jennersdorf
Telefon: 03329 / 45 248
Garber Reisen
Kirchenstraße 5, 8380 Jennersdorf
Telefon: 0664 / 300 78 00
www.garber-reisen.at
Jennersdorf Taxi
Telefon: 03329 / 46 800
www.jennersdorf-taxi.at
Weitere Informationen zum Stadttaxi Jennersdorf finden Sie hier:
Jennersdorf Taxi – Mobil im Bezirk (PDF-Download)
Mobil in Jennersdorf
Alle wesentlichen Informationen zur Mobilität in Jennersdorf können Sie hier entnehmen:
https://www.b‑mobil.info/fileadmin/user_upload/Mobilitaetsinfoblaetter/Jennersdorf.pdf