20 Jah­re Senio­ren­ta­ges­zen­trum Jennersdorf
Rotes Kreuz fei­ert zwei Jahr­zehn­te geleb­te Gemein­schaft und Betreuung

Im Okto­ber lud das Senio­ren­ta­ges­zen­trum Jen­ners­dorf des Roten Kreu­zes Bur­gen­land zu den Fei­er­lich­kei­ten anläss­lich sei­nes 20-jäh­­ri­­gen Bestehens ein. Seit zwei Jahr­zehn­ten bie­tet die Ein­rich­tung älte­ren Men­schen im Bezirk einen Ort der Begeg­nung, Betreu­ung und Unter­stüt­zung – und leis­tet damit einen unver­zicht­ba­ren Bei­trag zum sozia­len Zusam­men­halt in der Region.

Zahl­rei­che Gäs­te, Ange­hö­ri­ge, Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sowie Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter des Roten Kreu­zes nah­men an der Jubi­lä­ums­fei­er teil. Als beson­de­re Ehren­gäs­te durf­ten Wil­helm Gloss, MSc MBA (Lei­tung Gesun­d­heits- und Sozia­le Diens­te des Lan­des­ver­ban­des Bur­gen­land) und Domi­nik Gei­ler, MSc (Pfle­ge­dienst­lei­tung) begrüßt werden.

Auch meh­re­re Bür­ger­meis­ter und Ver­tre­ter der umlie­gen­den Gemein­den erwie­sen dem Senio­ren­ta­ges­zen­trum ihre Wert­schät­zung und unter­stri­chen damit die enge Ver­bun­den­heit zwi­schen dem Roten Kreuz und den Gemein­den der Regi­on Jennersdorf.

Durch das abwechs­lungs­rei­che Pro­gramm führ­ten DGKP Eve­lyn Pon­stingl, Stütz­punkt­lei­tung Jen­ners­dorf, und Hel­mut Glett­ler, Bezirks­stel­len­lei­ter des Roten Kreuz Jen­ners­dorf. Bei­de blick­ten gemein­sam mit den Gäs­ten auf die ver­gan­ge­nen 20 Jah­re zurück und hoben die Bedeu­tung des Senio­ren­ta­ges­zen­trums als Ort der Lebens­freu­de, Sicher­heit und Mensch­lich­keit hervor.

Für die musi­ka­li­sche Umrah­mung sorg­ten zwei jun­ge Musik­schü­le­rin­nen mit ihrer Har­mo­ni­ka und tru­gen damit zu einer stim­mungs­vol­len Atmo­sphä­re bei. Auch die Besu­che­rin­nen und Besu­cher des Senio­ren­ta­ges­zen­trums selbst betei­lig­ten sich aktiv an der Gestal­tung des Fes­tes – mit lie­be­voll ein­stu­dier­ten Dar­bie­tun­gen, die von Her­zen kamen und das Publi­kum begeisterten.

Das Jubi­lä­um bot nicht nur Gele­gen­heit zum Fei­ern, son­dern auch zum Dank: an alle Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, Frei­wil­li­gen, Unter­stüt­ze­rin­nen und Unter­stüt­zer sowie an die Gemein­den der Regi­on, die das Senio­ren­ta­ges­zen­trum Jen­ners­dorf seit vie­len Jah­ren part­ner­schaft­lich begleiten.

So wur­de das 20-jäh­­ri­­ge Bestehen zu einem schö­nen Zei­chen geleb­ter Gemein­schaft und Mensch­lich­keit im Sin­ne des Roten Kreuzes.

Im Zuge der Fei­er­lich­kei­ten wur­den auch frei­wil­li­ge Mit­ar­bei­ter aus­ge­zeich­net:
Gindl Mar­ga­re­the und Hanke Ger­da für jeweils 10 Jah­re frei­wil­li­ge Mit­ar­beit sowie Mari­an­ne Bäck für 15 Jah­re frei­wil­li­ge Mitarbeit.

Mit­ma­chen und helfen

Das Rote Kreuz Jen­ners­dorf sucht aktu­ell enga­gier­te Frei­wil­li­ge, die das Team des Senio­ren­ta­ges­zen­trums unter­stüt­zen möch­ten – sei es im All­tag der Gäs­te oder als Fah­re­rin­nen und Fah­rer, die für den siche­ren Trans­port der Tages­gäs­te sorgen.

Wer Freu­de am Umgang mit älte­ren Men­schen hat und einen Bei­trag für die Gemein­schaft leis­ten möch­te, ist herz­lich ein­ge­la­den, sich beim Roten Kreuz Jen­ners­dorf zu mel­den. Jede Hil­fe zählt und macht einen gro­ßen Unter­schied im Leben anderer.

Text & Fotos: Patrik Weber

Rück­fra­ge­hin­weis:
Rotes Kreuz Jen­ners­dorf
05 70144–7000 oder jennersdorf@b.roteskreuz.at
www​.rotes​kreuz​.at/​j​e​n​n​e​r​s​dorf