Staats­preis für frei­wil­li­ges und ehren­amt­li­ches Engagement

Dei­ne Initia­ti­ve hat in der Gemein­de, in der Nach­bar­schaft oder dem gan­zen Stadt­vier­tel viel bewegt? Ohne frei­wil­li­ge und ehren­amt­li­che Hel­fen­de gin­ge in dei­ner Orga­ni­sa­ti­on nichts vor­an? Du nutzt bei der Umset­zung beson­ders krea­ti­ve und inno­va­ti­ve Ansät­ze und Ideen? Dann bist du beim Frei­wil­li­gen­staats­preis gold­rich­tig. Egal, ob klei­ne Initia­ti­ve oder gro­ße zivil­ge­sell­schaft­li­che Bewe­gung – zeig uns, was frei­wil­li­ges und ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment in Öster­reich alles zum Posi­ti­ven verändert.

Der Frei­wil­li­gen­staats­preis wird wie im Vor­jahr gemein­sam vom Bun­des­kanz­ler­amt und dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Arbeit, Sozia­les, Gesun­des, Pfle­ge und Kon­su­men­ten­schutz vergeben.

Ver­lie­hen wird der Staats­preis für frei­wil­li­ges und ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment 2025 in vier Kategorien:

  • Inno­va­ti­on
  • Genera­tio­nen
  • Inklu­si­on
  • Kata­stro­phen­schutz & Notfallhilfe
  • Son­der­preis für Freiwilligenkoordination

Alle wei­te­ren Details auf der Homepage

Dei­ne Ein­rei­chung kannst du bis zum 2. Sep­tem­ber 2025 übermitteln.