Abbren­nen von Oster­feu­ern – Infor­ma­ti­on zu den Vor­ga­ben nach dem Bun­des­luft­rein­hal­te­ge­setz (BLRG) und der Bur­gen­län­di­schen Ver­­­bren­­nungs­­­ver­­­bots-Aus­­­nah­­me-Ver­­or­d­­nung (Bgld. VVAV)

Das dies­jäh­ri­ge Oster­fest nähert sich mit gro­ßen Schritten.

Daher infor­miert das Amt der Bgld. Lan­des­re­gie­rung über die im Bur­gen­land gel­ten­de Rechts­la­ge im Zusam­men­hang mit dem Abbren­nen von Brauchtumsfeuern.

Im Bur­gen­land ist das Ent­fa­chen von Feu­ern im Rah­men von Brauch­tums­ver­an­stal­tun­gen unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen zuläs­sig (vgl. § 1 Abs. 2 Z 1 und § 2 Bur­gen­län­di­sche Ver­­­bren­­nungs­­­ver­­­bots-Aus­­­nah­­me-Ver­­or­d­­nung – Bgld. VVAV, LGBl. Nr. 28/2011).

Die genau­en Details ent­neh­men Sie bit­te dem Infor­ma­ti­ons­blatt (PDF-Down­­load)