Naturparkgarten!
Verwenden Sie keine Pestizide, Insektizide, Gifte, chemisch synthetische Dünger und moorzerstörendes Torf?
Setzen Sie auf heimische, regionstypische Pflanzen? Bietet Ihr Garten Strukturvielvalt (Bäume alt/jung, vielfältige Hecken,
Streuobstbestände, Bereiche im Hochgras, wilde Ecken, trockene oder feuchte stellen wie z.B. Trockenmauern oder feuchte Tümpel)?
Haben Sie Ersatzquartiere und einen vielfältigen Nutzgarten? All das kann einen Garten zu einer Oase der Vielfalt machen.
Bewerben Sie sich als „Naturparkgarten” und senden Sie uns ein Mail unter dem Betreff „Naturparkgarten” mit Ihren
Kontaktdaten und Fotos vom Garten. Wir melden uns dann bei Ihnen. Jeder qualifizierte Garten bekommt eine Urkunde und es gibt tolle
Preise zu gewinnen.
Weiter Informationen zu diversen Veranstaltungen finden Sie hier: 2022 im Naturpark Raab.