Presseaussendung des Burgenländischen Zivilschutzverbandes
Die Weinlese steht bevor und in den Weinkellern lauert dann wieder die Unfallge-fahr durch Gärgas. Obwohl immer wieder zur Vorsicht geraten wird, kommt es alljährlich in der Zeit der Weinlese zu gefährlichen Situationen. Auf die Kerzen-probe sollte man sich besser nicht verlassen, denn bereits 8–10% Kohlendioxid in der Atemluft führen zu Bewusstlosigkeit und Tod durch Ersticken, eine Kerze erlischt erst bei ca. 14% CO2-Gehalt in der Luft.
Sicherheitstipp: Schutz vor Gärgasunfällen (PDF-Download)